Download full text
(11.53Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102323-8
Exports for your reference manager
Handbuch Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen: Disziplinäre, theoretische und konzeptionelle Zugänge
[collection]
(ed.)
Abstract Das Handbuch enthält das gesamte Fachwissen über Anerkennungs- und Validierungsverfahren non-formal und informell erworbener Kompetenzen im deutschsprachigen Raum. Renommierte Autorinnen und Autoren präsentieren theoretische und praktische Aspekte, Prozesse und Methoden, disziplinäre Zugänge, Ziele,... view more
Das Handbuch enthält das gesamte Fachwissen über Anerkennungs- und Validierungsverfahren non-formal und informell erworbener Kompetenzen im deutschsprachigen Raum. Renommierte Autorinnen und Autoren präsentieren theoretische und praktische Aspekte, Prozesse und Methoden, disziplinäre Zugänge, Ziele, Zielgruppen sowie Zukunftsperspektiven. Dabei werden auch kritische und kontroverse Positionen zur Lösung dieser bildungspolitischen Herausforderung diskutiert. Für das Postulat des lebenslangen Lernens ist die Anerkennung informeller und non-formaler Lernleistungen von besonderer Bedeutung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler finden in dem Handbuch einführendes Überblickswissen und Forschungsdesiderate. Für Praktikerinnen und Praktiker aus Bildungsverwaltung, Arbeitsorganisation, (Berufs-)Bildung sowie Hochschullehre liefert das Nachschlagewerk Grundlagen zur Konzeption spezifischer Validierungsverfahren.... view less
Keywords
competence; knowledge; qualification; validation; certification; informal learning; lifelong learning; educational policy; German-speaking area; EU
Classification
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Free Keywords
Anerkennung; non-formale Bildung
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
512 p.
Series
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen, 48
DOI
https://doi.org/10.3278/9783763971657
ISBN
978-3-7639-7165-7
Status
Published Version; reviewed