Download full text
(9.663Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102282-8
Exports for your reference manager
Berufs- und Wirtschaftspädagogik im selbstkritischen Diskurs
[collection]
(ed.)
Abstract Zum zehnjährigen Jubiläum der Käthe und Ulrich Pleiß-Stiftung in 2023 wird ein Blick zurück auf die Entwicklung der Berufs- und Wirtschaftspädagogik geworfen: Nachwuchswissenschaftler:innen und Preisträger:innen der Stiftung erläutern die Stärken und Schwächen ihrer Disziplin. In acht Kapiteln refle... view more
Zum zehnjährigen Jubiläum der Käthe und Ulrich Pleiß-Stiftung in 2023 wird ein Blick zurück auf die Entwicklung der Berufs- und Wirtschaftspädagogik geworfen: Nachwuchswissenschaftler:innen und Preisträger:innen der Stiftung erläutern die Stärken und Schwächen ihrer Disziplin. In acht Kapiteln reflektieren sie über ihre eigenen Arbeitsschwerpunkte, ziehen Vergleiche zu Nachbardisziplinen und besprechen, welche Entwicklung das Feld in Zukunft nehmen sollte. Auf die jeweiligen Standpunkte folgen stellungnehmende Kommentare von etablierten Professorinnen und Professoren der Vorgängergeneration, wodurch ein allgemeiner Diskurs über die Entwicklung der Berufs- und Wirtschaftspädagogik entsteht. Der Band schließt mit einem Kapitel zur Geschichte und Arbeit der Stiftung.... view less
Keywords
vocational pedagogics; business education; educational research; research on vocational education; economic education; participation; sustainable development
Classification
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Nachwuchswissenschaftler; Technologie; Transformation
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
400 p.
Series
Wirtschaft - Beruf - Ethik, 43
DOI
https://doi.org/10.3278/9783763976065
ISBN
978-3-7639-7606-5
Status
Published Version; reviewed