SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(263.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102268-9

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wenn Eltern Pflege brauchen: Beteiligung und Unterstützungsnetzwerke erwachsener Kinder

[working paper]

Ehrlich, Ulrike
Bayer, Betty

Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen

Abstract

In dem Fact Sheet wird der Anteil unterstützender und pflegender Befragter in der zweiten Lebenshälfte dargestellt, differenziert danach, ob ein Elternteil oder beide Eltern unterstützt/gepflegt werden. Zudem wird betrachtet, wie viele andere Personen und Gruppen an der Unterstützung beteiligt sind ... view more

In dem Fact Sheet wird der Anteil unterstützender und pflegender Befragter in der zweiten Lebenshälfte dargestellt, differenziert danach, ob ein Elternteil oder beide Eltern unterstützt/gepflegt werden. Zudem wird betrachtet, wie viele andere Personen und Gruppen an der Unterstützung beteiligt sind und um wen es sich dabei handelt. Verwendet wurden Daten des Deutschen Alterssurveys 2023. Ende 2023 waren ca. 5,7 Millionen Menschen in Deutschland im Sinne des SGB XI pflegebedürftig und bezogen Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung. Aktuell werden etwa 84 Prozent von ihnen zu Hause von An- und Zugehörigen versorgt - zusammen mit oder ohne Unterstützung ambulanter Pflegedienste, 16 Prozent werden vollstationär in Heimen versorgt (Statistisches Bundesamt 2024). Die Dominanz der häuslichen Versorgung Pflegebedürftiger wird einerseits durch das Teilkasko-Prinzip der sozialen Pflegeversicherung finanziell angereizt, entspricht aber auch den Wünschen der meisten Pflegebedürftigen (Raiber, Fischer, Boscher, Steinle, & Winter 2023; Hajek, Lehnert, Wegener, Riedel-Heller, & Konig 2018). Darüber hinaus erzeugen gesellschaftliche Normen oftmals ein starkes Pflichtgefühl, dass erwachsene Kinder die Unterstützung und Pflege ihrer alternden, pflegebedürftigen Eltern übernehmen, insbesondere dann, wenn Eltern keinen Partner oder keine Partnerin mehr haben, der/die sich auch kümmern könnte (Ilinca & Simmons 2022; Europäische Kommission 2007). Doch wie hoch der Anteil von Kindern ist, die ihre Eltern tatsächlich unterstützen und pflegen und mit welchem Unterstützungs- und Pflegenetzwerk sie dies tun, lässt sich aus der amtlichen Statistik nicht ableiten. In diesem Fact Sheet nähern sich die Autorinnen der Beantwortung dieser Fragen an.... view less

Keywords
elderly; need for care; need for help; nursing care for the elderly; family member; home care; social support; network; Federal Republic of Germany

Classification
Gerontology

Free Keywords
DEAS 2023; Alte Eltern; Erwachsene Kinder

Document language
German

Publication Year
2025

City
Berlin

Page/Pages
10 p.

Series
DZA-Fact Sheet

DOI
https://doi.org/10.60922/5ap4-wv47

ISSN
2944-1048

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.