Download full text
(1.579Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102267-4
Exports for your reference manager
Lebenszufriedenheit in den Braunkohlerevieren - Zwischen individuellem Wohlbefinden und kollektiven Sorgen
[working paper]
Corporate Editor
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Abstract Regionale Entwicklung kann nicht ohne die Unterstützung der Menschen vor Ort gelingen. Diese Unterstützung kann erreicht werden, wenn sich als Folge von Fördermaßnahmen die Lebensverhältnisse der Menschen verändern und sich ihre Lebenszufriedenheit erhöht. Lebenszufriedenheit kann damit auch einen v... view more
Regionale Entwicklung kann nicht ohne die Unterstützung der Menschen vor Ort gelingen. Diese Unterstützung kann erreicht werden, wenn sich als Folge von Fördermaßnahmen die Lebensverhältnisse der Menschen verändern und sich ihre Lebenszufriedenheit erhöht. Lebenszufriedenheit kann damit auch einen vielversprechenden Ansatz bieten, die Zielerreichung dieser Maßnahmen zu messen. Allerdings lässt sich Lebenszufriedenheit als individuell wahrgenommenes Gefühl nicht mit objektiven Indikatoren erfassen. Neue Umfragedaten erlauben, die geäußerte Zufriedenheit der Menschen in den Braunkohlerevieren mit ihrem Leben allgemein sowie ausgewählten Bereichen wie Arbeit und Einkommen bis auf Kreisebene repräsentativ abzubilden. Abgefragt wird auch, welche Themen den Menschen große Sorgen bereiten. Die Menschen in den Revieren äußern grundsätzlich eine hohe allgemeine Lebenszufriedenheit. Die Zufriedenheit mit einzelnen Lebensbereichen, insbesondere den Themen "persönliches Einkommen" und "soziale Sicherung", fällt jedoch geringer aus. Vor allem in den ostdeutschen Revieren machen sich die Menschen große Sorgen um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung. Gesamtgesellschaftliche Entwicklungen werden damit insgesamt negativer bewertet als die individuelle Situation.... view less
Keywords
coal; survey research; regional comparison; east-west comparison; satisfaction; work satisfaction; satisfaction with life; structural change; transformation; living conditions; regional development; New Federal States; old federal states; Federal Republic of Germany
Classification
Area Development Planning, Regional Research
Free Keywords
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP), Version 39, Daten der Jahre 1990-2022 (SOEP-Core v39, doi:10.5684/soep.core.v39eu)
Document language
German
Publication Year
2025
City
Bonn
Page/Pages
20 p.
Series
BBSR-Analysen KOMPAKT, 04/2025
DOI
https://doi.org/10.58007/w36p-5t03
ISSN
2193-5017
ISBN
978-3-98655-096-7
Status
Published Version; reviewed