Volltext herunterladen
(5.136 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102197-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Auf dem Weg zur Hochschulbildung: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis aus NRW
[Sammelwerk]
Abstract Der elterliche Hintergrund beeinflusst die Bildungsentscheidungen junger Erwachsener deutlich. Dies betrifft auch den Weg zur Hochschule, der für Abiturient:innen mit nachteiligen Ausgangsbedingungen oft mit erheblichen Hürden versehen ist. Obwohl dieser Befund in der Forschung und unter bildungspol... mehr
Der elterliche Hintergrund beeinflusst die Bildungsentscheidungen junger Erwachsener deutlich. Dies betrifft auch den Weg zur Hochschule, der für Abiturient:innen mit nachteiligen Ausgangsbedingungen oft mit erheblichen Hürden versehen ist. Obwohl dieser Befund in der Forschung und unter bildungspolitischen Akteur:innen allgemein bekannt ist, gibt es bislang überraschend wenig Wissen über Instrumente zur effektiven Minimierung dieser Gerechtigkeitslücke. An dieser Stelle setzt der vorliegende Band an und versammelt Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu Maßnahmen und Programmen, die auf mehr Chancengerechtigkeit zielen. Die Beiträge widmen sich sowohl der Frage, wie sich der Zugang zu solchen Instrumenten gestaltet, als auch ihrer Wahrnehmung und Wirkung. Ein besonderes Augenmerk wird auf das NRW-Talentscouting gelegt - ein Programm, innerhalb dessen Schüler:innen der Oberstufe zu ihren nachschulischen Bildungsoptionen beraten und bei der Umsetzung ihrer Pläne unterstützt werden. Es sind insbesondere die facettenreichen Einsichten aus der Praxis und die Methoden- und Perspektivvielfalt der wissenschaftlichen Beiträge, die zu einem tieferen Verständnis von Instrumenten zur Reduzierung von Bildungsungleichheiten beitragen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bildungsverlauf; Bildungsverhalten; Hochschulzugang; soziale Herkunft; Chancengleichheit; Bildungschance; Bildungsberatung; Bildungsungleichheit; Nordrhein-Westfalen; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
Waxmann
Erscheinungsort
Münster
Seitenangabe
184 S.
ISBN
978-3-8309-9976-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0