Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.

Bibtex export

 

@book{ Schemmann2018,
 title = {Trends and Issues in Canadian Adult Education Research},
 editor = {Schemmann, Michael},
 year = {2018},
 series = {Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung},
 pages = {132},
 volume = {41},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {wbv Media GmbH & Co. KG},
 issn = {0074-9818},
 isbn = {978-3-7639-5998-3},
 doi = {https://doi.org/10.3278/6004672w},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102193-1},
 abstract = {Die kanadische Erwachsenenbildungsforschung steht im Fokus dieser Ausgabe des Internationalen Jahrbuchs für Erwachsenenbildung (IJEB/IYAE). Die Mehrschichtigkeit des Feldes zeigt sich in der thematischen Vielfalt ebenso wie in den unterschiedlichen Blickwinkeln der Makro-, Meso- und Mikroperspektive. Auf der Makroebene geht es um die Rolle Kanadas bei der Konzeption und Umsetzung von PIAAC sowie verschiedene Phasen der Institutionalisierung und De-Institutionalisierung von Alphabetisierung in der kanadischen Gesellschaft. Auf der Meso- und Mikroebene befassen sich die Autorinnen und Autoren mit der kanadischen Erwachsenenbildung aus feministischer Sicht sowie mit indigenen Perspektiven auf Lebenslanges Lernen.},
 keywords = {Erwachsenenbildung; adult education; Bildungsforschung; educational research; Alphabetisierung; literacy; Grundbildung; basic education; Institutionalisierung; institutionalization; lebenslanges Lernen; lifelong learning; Kanada; Canada}}