Download full text
(115.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102169-5
Exports for your reference manager
Rundfunkfreiheit und Rundfunkgebühren
[journal article]
Abstract Die öffentlich-rechtlichen Anstalten haben einen vom Bundesverfassungsgericht definierten Auftrag der Grundversorgung. Aus diesem Auftrag ergibt sich für sie praktisch eine Bestands- und Entwicklungsgarantie sowie ein Rechtsanspruch auf Gebühren gegenüber jedem Rundfunkteilnehmer und insofern eine g... view more
Die öffentlich-rechtlichen Anstalten haben einen vom Bundesverfassungsgericht definierten Auftrag der Grundversorgung. Aus diesem Auftrag ergibt sich für sie praktisch eine Bestands- und Entwicklungsgarantie sowie ein Rechtsanspruch auf Gebühren gegenüber jedem Rundfunkteilnehmer und insofern eine gesicherte finanzielle Basis. Streit entstand, als die Bundesländer auf die Gebührenhöhe Einfluss nahmen und dies mit inhaltlichen Überlegungen zu einer Strukturreform verbanden. Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das den öffentlich-rechtlichen Anstalten Recht gab, ist deren Position nochmals gestärkt worden. Welche Vorstellungen aber haben öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten von Grundversorgung?... view less
Keywords
Federal Constitutional Court; basic supply; media; broadcasting; Federal Republic of Germany
Classification
Law
Media Politics, Information Politics, Media Law
Document language
German
Publication Year
2008
Page/Pages
p. 115-124
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed