Volltext herunterladen
(203.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102161-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FÖRMIG" - ein länderübergreifendes Programm zur Optimierung der Sprachbildung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Bedeutung von Sprachkompetenz für die Bildungskarriere von Kindern - seien sie mit oder ohne Migrationshintergrund - ist inzwischen unumstritten. Weniger klar ist es, auf welchen Wegen die Sprachbildung am besten optimiert werden kann. Das Programm FörMig wurde aufgelegt, um hierzu etwas beizutr... mehr
Die Bedeutung von Sprachkompetenz für die Bildungskarriere von Kindern - seien sie mit oder ohne Migrationshintergrund - ist inzwischen unumstritten. Weniger klar ist es, auf welchen Wegen die Sprachbildung am besten optimiert werden kann. Das Programm FörMig wurde aufgelegt, um hierzu etwas beizutragen. Eine gute Sprachbildung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund ist nicht nur für diese nützlich, sondern kommt auch den Schülern zugute, die ohne Migrationsgeschichte und einsprachig aufwachsen und leben. - Der Beitrag informiert über den Kontext der Etablierung des Programms FörMig, Ziele und Inhalte des Programms, organisatorische Prinzipien und über erste Ergebnisse.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kind; Migrationshintergrund; Jugendlicher; Kompetenz; Sprachverhalten; Bildungsverlauf; Sprachförderung
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Sprachkompetenz; Nationaler Integrationsplan; Charta der Vielfalt
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 65-75
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)