Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorGogolin, Ingridde
dc.date.accessioned2025-05-07T08:14:36Z
dc.date.available2025-05-07T08:14:36Z
dc.date.issued2008de
dc.identifier.issn2196-1654de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/102161
dc.description.abstractDie Bedeutung von Sprachkompetenz für die Bildungskarriere von Kindern - seien sie mit oder ohne Migrationshintergrund - ist inzwischen unumstritten. Weniger klar ist es, auf welchen Wegen die Sprachbildung am besten optimiert werden kann. Das Programm FörMig wurde aufgelegt, um hierzu etwas beizutragen. Eine gute Sprachbildung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund ist nicht nur für diese nützlich, sondern kommt auch den Schülern zugute, die ohne Migrationsgeschichte und einsprachig aufwachsen und leben. - Der Beitrag informiert über den Kontext der Etablierung des Programms FörMig, Ziele und Inhalte des Programms, organisatorische Prinzipien und über erste Ergebnisse.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherSprachkompetenz; Nationaler Integrationsplan; Charta der Vielfaltde
dc.title"Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FÖRMIG" - ein länderübergreifendes Programm zur Optimierung der Sprachbildungde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalGWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
dc.source.volume57de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue1de
dc.subject.classozUnterricht, Didaktikde
dc.subject.classozCurriculum, Teaching, Didacticsen
dc.subject.thesozKindde
dc.subject.thesozchilden
dc.subject.thesozMigrationshintergrundde
dc.subject.thesozmigration backgrounden
dc.subject.thesozJugendlicherde
dc.subject.thesozadolescenten
dc.subject.thesozKompetenzde
dc.subject.thesozcompetenceen
dc.subject.thesozSprachverhaltende
dc.subject.thesozlanguage behavioren
dc.subject.thesozBildungsverlaufde
dc.subject.thesozcourse of educationen
dc.subject.thesozSprachförderungde
dc.subject.thesozlanguage promotionen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-102161-8
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10034597
internal.identifier.thesoz10083958
internal.identifier.thesoz10035322
internal.identifier.thesoz10035460
internal.identifier.thesoz10049364
internal.identifier.thesoz10038665
internal.identifier.thesoz10043828
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo65-75de
internal.identifier.classoz10614
internal.identifier.journal1149
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc370
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record