Endnote export

 

%T Fachkräfte für die Zukunft: Wie Deutschland Klimawandel und Migration strategisch begegnen kann
%A Becker, Mechthild
%A Einsporn, Hannes
%A Stolz, Tobias
%A Vinke, Kira
%P 9
%V 6
%D 2025
%@ 2198-5936
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102147-9
%X Deutschlands Wirtschaft droht in zentralen Zukunftstechnologien, darunter der Elektromobilität, den Anschluss zu verlieren. Zusätzlich verlangsamt der Fachkräftemangel die Nachhaltigkeitstransformation. Teil der Lösung kann die Einwanderung "grüner" Fachkräfte aus dem außereuropäischen Ausland sein. Indem die Bundesregierung die Zuwanderung von Fachkräften aus Ländern mit hohen Klimarisiken fördert, zahlt dies auch auf Deutschlands Verpflichtungen in Bezug auf internationale Klimaanpassung ein.
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Stellungnahme
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info