Download full text
(450.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102138-9
Exports for your reference manager
"What if"… die USA den Nuklearschirm über Europa aufkündigen?
What If the USA Closes Its Nuclear Umbrella Over Europe?
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Sollten die USA ihr Nuklearversprechen beenden, würden sie sich selbst erheblich schaden. Sollte dieses Worst-Case-Szenario dennoch eintreten, hätte Europa mit Frankreich und Großbritannien immer noch zwei wichtige Atommächte. Um deren Glaubwürdigkeit zu erhöhen, müssten beide Staaten ihren nukleare... view more
Sollten die USA ihr Nuklearversprechen beenden, würden sie sich selbst erheblich schaden. Sollte dieses Worst-Case-Szenario dennoch eintreten, hätte Europa mit Frankreich und Großbritannien immer noch zwei wichtige Atommächte. Um deren Glaubwürdigkeit zu erhöhen, müssten beide Staaten ihren nuklearen Austausch intensivieren. Darüber hinaus braucht es zügig einen europäischen Dialog zwischen den Nuklear- und Nicht-Nuklearstaaten. Als Modell für einen solchen engen Austausch kann die Nukleare Planungsgruppe der NATO (NPG) dienen.... view less
Keywords
United States of America; Europe; Great Britain; France; nuclear power; security policy; defense policy; international relations
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Document language
German
Publication Year
2025
City
Berlin
Page/Pages
7 p.
Series
DGAP Policy Brief, 4
ISSN
2198-5936
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0