Bibtex export

 

@book{ Kamp2025,
 title = {"What if"… die USA den Nuklearschirm über Europa aufkündigen?},
 author = {Kamp, Karl-Heinz},
 year = {2025},
 series = {DGAP Policy Brief},
 pages = {7},
 volume = {4},
 address = {Berlin},
 publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.},
 issn = {2198-5936},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102138-9},
 abstract = {Sollten die USA ihr Nuklearversprechen beenden, würden sie sich selbst erheblich schaden. Sollte dieses Worst-Case-Szenario dennoch eintreten, hätte Europa mit Frankreich und Großbritannien immer noch zwei wichtige Atommächte. Um deren Glaubwürdigkeit zu erhöhen, müssten beide Staaten ihren nuklearen Austausch intensivieren. Darüber hinaus braucht es zügig einen europäischen Dialog zwischen den Nuklear- und Nicht-Nuklearstaaten. Als Modell für einen solchen engen Austausch kann die Nukleare Planungsgruppe der NATO (NPG) dienen.},
 keywords = {USA; United States of America; Europa; Europe; Großbritannien; Great Britain; Frankreich; France; Atommacht; nuclear power; Sicherheitspolitik; security policy; Verteidigungspolitik; defense policy; internationale Beziehungen; international relations}}