Download full text
(234.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.102047
Exports for your reference manager
Agiles Arbeiten im Journalismus: Einführung, Anwendung und Effekte von agilen Methoden in deutschen Medienhäusern
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V.
Abstract Flache Hierarchien, flexible Workflows und rollenbasierte Teamarbeit sind Kernelemente von agilem Arbeiten. Das Konzept hält auch im Journalismus Einzug. Doch das interdisziplinäre Forschungsfeld agiles Arbeiten im Journalismus ist in Deutschland bisher unergründet. Diese Studie erhebt einen Ist-Zus... view more
Flache Hierarchien, flexible Workflows und rollenbasierte Teamarbeit sind Kernelemente von agilem Arbeiten. Das Konzept hält auch im Journalismus Einzug. Doch das interdisziplinäre Forschungsfeld agiles Arbeiten im Journalismus ist in Deutschland bisher unergründet. Diese Studie erhebt einen Ist-Zustand und untersucht auf deskriptiver Ebene, wie deutsche Medienhäuser agile Arbeitsmethoden in den redaktionellen Arbeitsalltag integrieren. Durch die qualitative Befragung von zwölf agilen Projektverantwortlichen in deutschen Medienhäusern ist eine Sammlung von Erfahrungswerten, Wünschen und Kritik zu agilem Arbeiten im Journalismus entstanden. Die Ergebnisse zeigen, dass agile Organisations- und Führungsformen meist eine Antwort auf die digitale Transformation und damit einhergehenden Herausforderungen in Medienhäusern sind. Medienunternehmen reagieren mit der Einführung agiler Arbeit auf wirtschaftlichen Druck, etwa durch Social-Media-Plattformen. Diese Studie gibt zudem Aufschluss darüber, welche agilen Methoden in deutschen Redaktionen zum Einsatz kommen, wie sie konkret umgesetzt werden und wo Projektverantwortliche Verbesserungsbedarf sehen.... view less
Flat hierarchies, flexible workflows and role-based teamwork are core elements of agile work concepts. Agile work becomes increasingly important in journalism. But the interdisciplinary research field of agile work in journalism is yet unestablished in Germany. This paper therefore investigates on a... view more
Flat hierarchies, flexible workflows and role-based teamwork are core elements of agile work concepts. Agile work becomes increasingly important in journalism. But the interdisciplinary research field of agile work in journalism is yet unestablished in Germany. This paper therefore investigates on a descriptive level how German media companies integrate agile methods into their workflows. A qualitative survey of twelve agile project managers who work for German media companies collected experiences, wishes and criticism. The results show that agile organisation and management are mostly a response to the digital transformation and its associated challenges in media companies. Implementing agile methods is a response to economic pressures, i.e. due to social media platforms. This study provides information about which agile methods are used in German newsrooms, how they are implemented and where agile project managers see room for improvement.... view less
Keywords
editorial department; work organization; management; journalism; flexibility; teamwork; hierarchy; working method; digitalization; Federal Republic of Germany
Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Communicator Research, Journalism
Free Keywords
agiles Arbeiten; Agilität; Redaktionsorganisation; Redaktionsmanagement; agile work; agility; newsroom organisation; newsroom management
Collection Title
Alles rational? Der menschliche Faktor in Medienorganisationen: Proceedings zur Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der DGPuK 2024 in Mainz
Editor
Rimscha, M. Bjørn von; Ehrlich, Gianna; Riemann, Robin
Conference
Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Mainz, 2024
Document language
German
Publication Year
2025
City
Mainz
Page/Pages
p. 1-11
Status
Primary Publication; peer reviewed