Download full text
(278.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101998-0
Exports for your reference manager
Kooperation im Kampf gegen Hunger wiederbeleben: Ein Impuls für Multilateralismus ist ein Gewinn für Deutschland
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Als große Handelsnation profitiert Deutschland von einer internationalen Ordnung, deren Grundregeln auf geteilten Werten basieren. Es liegt daher in unserem Interesse, der wachsenden Pandemie nationaler Eigensucht, die Feindseligkeit und Misstrauen schürt, durch eine multilaterale Initiative entgege... view more
Als große Handelsnation profitiert Deutschland von einer internationalen Ordnung, deren Grundregeln auf geteilten Werten basieren. Es liegt daher in unserem Interesse, der wachsenden Pandemie nationaler Eigensucht, die Feindseligkeit und Misstrauen schürt, durch eine multilaterale Initiative entgegenzuwirken, die eindeutig jenen Werten verpflichtet ist. Ein geeigneter Vorschlag ist ein weltweites Schulernährungsprogramm.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; multilateralism; hunger; nutrition; school; world order; value system
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2025
City
Berlin
Page/Pages
3 p.
Series
DGAP Memo, 6
ISSN
2749-5542
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0