Download full text
(1.651Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101620-3
Exports for your reference manager
Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Ethnographische Erkundungen des 'Eigenen' im 'Anderen'
[phd thesis]
Abstract Antiziganismus ist in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen ein wirkmächtiger Komplex. Im Rahmen einer ethnographischen Studie zweier Jugendzentren zeigt Kathrin Schulze auf, wie sich dieser in der alltäglichen Praxis entfaltet. Sie legt dar, inwiefern sozialpädagogische Fachkräfte die Jugendlic... view more
Antiziganismus ist in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen ein wirkmächtiger Komplex. Im Rahmen einer ethnographischen Studie zweier Jugendzentren zeigt Kathrin Schulze auf, wie sich dieser in der alltäglichen Praxis entfaltet. Sie legt dar, inwiefern sozialpädagogische Fachkräfte die Jugendlichen situativ auf der Grundlage von antiziganistischen Stereotypen differenzieren und damit diskriminierende Effekte hervorbringen. Mit dem Fokus auf die alltäglich-situative Herstellungspraxis antiziganistischer Ordnungen liefert sie einen Beitrag zur bislang noch vernachlässigten Problematisierung des Antiziganismus im Kontext der Sozialen Arbeit.... view less
Keywords
education; social pedagogy; political lawsuit; social process; youth; pedagogics; racism; discrimination; ethnography; social agencies; youth work
Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
Ethnology, Cultural Anthropology, Ethnosociology
Free Keywords
Age groups: adolescents; Antiziganism; Antiziganismus; Colonialism and imperialism; Culture and institutions; Educational strategies and policy; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; Groups of people; Humankind; International migration and colonization; Jugendzentrum; Offene Kinder- und Jugendarbeit; Open Children and Youth Work; Poverty and precarity; Public policy issues in education; Refugees and political asylum; Social interaction; Social problems and services; Social sciences; Society and culture: general; Sociology and anthropology
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
217 p.
Series
Beiträge zur kritischen Antiziganismusforschung, 1
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839464694
ISSN
2940-3014
ISBN
978-3-8394-6469-4
Status
Published Version; peer reviewed