Download full text
(1.316Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101596-1
Exports for your reference manager
Heterogenität als Diskurs: Zur Wirkmacht unbestimmter Begriffe in der Pädagogik
[monograph]
Abstract Der Umgang mit Heterogenität bestimmt die Diskurse in der Pädagogik. Umso erstaunlicher erscheint es, dass der Begriff nach wie vor ungeklärt ist. Leonie Peters zeigt, dass dies aber vielleicht auch gar nicht nötig ist - denn Begriffe müssen nicht bereits am Anfang einer Diskussion geklärt sein, so ... view more
Der Umgang mit Heterogenität bestimmt die Diskurse in der Pädagogik. Umso erstaunlicher erscheint es, dass der Begriff nach wie vor ungeklärt ist. Leonie Peters zeigt, dass dies aber vielleicht auch gar nicht nötig ist - denn Begriffe müssen nicht bereits am Anfang einer Diskussion geklärt sein, so ihre These. Sie zeigt die Widersprüche rund um das Diskursfeld Heterogenität auf und nimmt diese als Ausgangspunkt, um die Wirkungsmacht ungeklärter Begriffe nachzuzeichnen. Dabei nimmt sie auch die Verflechtungen mit anderen Differenzbegriffen und pädagogischen Kernthemen wie Leistung, Bildung oder Individualität in den Blick.... view less
Keywords
concept; education; educational research; educational policy; educational theory; difference; heterogeneity; inclusion; individuality; social inequality; pedagogics; social mobility; migration; performance; psychology
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics
Free Keywords
Culture and institutions; Discourse Studies; Diskursforschung; Educational strategies; Factors affecting social behavior; Groups of people; History, geography, and auxiliary disciplines; immigration and emigration; Psychologie/Allgemeines, Lexika; Public policy issues in education; Social problems and services; Social problems of and services to groups of people; Sociology and anthropology; Term
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
204 p.
Series
Pädagogik
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839476192
ISSN
2703-1055
ISBN
978-3-8394-7619-2
Status
Published Version; peer reviewed