Download full text
(1.971Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101551-8
Exports for your reference manager
Personalräte: Strategien, Arbeitsweise und Selbstverständnis von Personalvertretungen im öffentlichen Dienst
[monograph]
Abstract Personalräte engagieren sich als Interessenvertretung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und achten auf die Einhaltung gesetzlicher und tarifvertraglicher Bestimmungen. Sie sind damit ein wichtiger Akteur der Mitbestimmung, wurden aber bislang - im Gegensatz zu den Betriebsräten in Unternehmen... view more
Personalräte engagieren sich als Interessenvertretung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und achten auf die Einhaltung gesetzlicher und tarifvertraglicher Bestimmungen. Sie sind damit ein wichtiger Akteur der Mitbestimmung, wurden aber bislang - im Gegensatz zu den Betriebsräten in Unternehmen - in Öffentlichkeit und Forschung wenig beachtet. Auf Basis einer umfangreichen empirischen Erhebung in kommunalen Personalvertretungen stellen die Autor*innen die Arbeit von Personalräten in all ihren Facetten dar. Ihr Grundlagenwerk gibt Anregungen für die konkrete Mitbestimmungspraxis und Impulse für die weitere Erforschung der Arbeitswelt.... view less
Keywords
staff council; representation of interests; codetermination; civil service; Federal Republic of Germany
Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
281 p.
Series
Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 201
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839476420
ISSN
2702-9263
ISBN
978-3-8394-7642-0
Status
Published Version; reviewed