Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Endnote export
%T Partizipation und soziale Ausschließung: Eine Ethnografie im Kontext von Gemeinwesenarbeit %A Pigorsch, Stephanie %P 338 %V 90 %D 2025 %I transcript Verlag %K Civil and political rights; Culture and institutions; Education, research, related topics of history; Educational strategies and policy; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; Groups of people; Law; Materiality; Materialität; Migration, immigration and emigration; Philosophy and theory of fine and decorative arts; Philosophy and theory of history; Political activism; Political science (Politics and government); Public policy issues in education; Social Exclusion; Social interaction; Social problems and services; Social sciences; Sociology and anthropology; Soziale Ausschließung; Systems of governments and states; Violence and abuse in society %@ 2702-928X %@ 978-3-8394-7495-2 %~ transcript Verlag %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101547-4 %U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839474952.pdf %X Aufgabe der Sozialen Arbeit ist es, die Handlungsmöglichkeiten und Ressourcenzugänge gesellschaftlich marginalisierter Gruppen unter der Voraussetzung größtmöglicher Partizipation zu verbessern. Partizipation erschöpft sich im Kontext von Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung jedoch häufig in veranstalteten Partizipationsformaten. Stephanie Pigorsch beleuchtet ethnografisch, dass diese Formate dazu tendieren, die Handlungsmöglichkeiten der Akteur*innen entgegen der fachlichen Intention zu blockieren. Dazu fokussiert sie vor allem auf die Effekte materieller Formatierungen, machtvolle Bearbeitungen des Subjekts sowie widerständige Praktiken und diskutiert die Eingebundenheit der Sozialen Arbeit in eine von Widersprüchen geprägte Praxis. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Dissertation %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info