Download full text
(3.691Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101547-4
Exports for your reference manager
Partizipation und soziale Ausschließung: Eine Ethnografie im Kontext von Gemeinwesenarbeit
[phd thesis]
Abstract Aufgabe der Sozialen Arbeit ist es, die Handlungsmöglichkeiten und Ressourcenzugänge gesellschaftlich marginalisierter Gruppen unter der Voraussetzung größtmöglicher Partizipation zu verbessern. Partizipation erschöpft sich im Kontext von Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung jedoch häufig in veran... view more
Aufgabe der Sozialen Arbeit ist es, die Handlungsmöglichkeiten und Ressourcenzugänge gesellschaftlich marginalisierter Gruppen unter der Voraussetzung größtmöglicher Partizipation zu verbessern. Partizipation erschöpft sich im Kontext von Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung jedoch häufig in veranstalteten Partizipationsformaten. Stephanie Pigorsch beleuchtet ethnografisch, dass diese Formate dazu tendieren, die Handlungsmöglichkeiten der Akteur*innen entgegen der fachlichen Intention zu blockieren. Dazu fokussiert sie vor allem auf die Effekte materieller Formatierungen, machtvolle Bearbeitungen des Subjekts sowie widerständige Praktiken und diskutiert die Eingebundenheit der Sozialen Arbeit in eine von Widersprüchen geprägte Praxis.... view less
Keywords
education; cultural anthropology; community work; ethics; ethnography; political lawsuit; subject; social inequality; migration; participation; pedagogics; social work; social process; social mobility; political movement; political ideology; psychology; exclusion
Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
Free Keywords
Civil and political rights; Culture and institutions; Education, research, related topics of history; Educational strategies and policy; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; Groups of people; Law; Materiality; Materialität; Migration, immigration and emigration; Philosophy and theory of fine and decorative arts; Philosophy and theory of history; Political activism; Political science (Politics and government); Public policy issues in education; Social Exclusion; Social interaction; Social problems and services; Social sciences; Sociology and anthropology; Soziale Ausschließung; Systems of governments and states; Violence and abuse in society
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
338 p.
Series
Gesellschaft der Unterschiede, 90
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474952
ISSN
2702-928X
ISBN
978-3-8394-7495-2
Status
Published Version; peer reviewed