Volltext herunterladen
(3.045 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101335-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Nationalismus der Mitte in Deutschland: Zur alltäglichen Reproduktion von Nation und sozialer Ungleichheit
[Dissertation]
Abstract Was ist der Nationalismus der Mitte? Die Autorin gibt auf Basis von Interviews einen Überblick über das Phänomen in Deutschland. Dabei arbeitet sie einerseits Grenzziehungen zum gewaltvollen rechten Nationalismus heraus, zeigt aber auch auf, welche Vorstellungen von nationaler Überlegenheit und welc... mehr
Was ist der Nationalismus der Mitte? Die Autorin gibt auf Basis von Interviews einen Überblick über das Phänomen in Deutschland. Dabei arbeitet sie einerseits Grenzziehungen zum gewaltvollen rechten Nationalismus heraus, zeigt aber auch auf, welche Vorstellungen von nationaler Überlegenheit und welche Formen der Marginalisierung und Ausgrenzung anhand von Ethnizität und 'race' innerhalb des Nationalismus der Mitte existieren. Dabei zeigt sich, dass Nationalismus nicht ausschließlich als intendierte Praktik aufgefasst werden darf, sondern strukturell in nationalstaatlich verfassten Gesellschaften angelegt ist.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Nationalismus; Nationalität; politische Mitte; politische Rechte; Repräsentation; Sprachgebrauch; soziale Ungleichheit; nationale Identität; soziale Konstruktion; soziale Klasse; Ethnizität; Diskurs
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
341 S.
Schriftenreihe
Edition Politik, 179
ISSN
2702-9069
ISBN
978-3-8394-7611-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0