Bibtex export
@book{ Voigt2024, title = {Nationalismus der Mitte in Deutschland: Zur alltäglichen Reproduktion von Nation und sozialer Ungleichheit}, author = {Voigt, Katrin}, year = {2024}, series = {Edition Politik}, pages = {341}, volume = {179}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2702-9069}, isbn = {978-3-8394-7611-6}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101335-9}, abstract = {Was ist der Nationalismus der Mitte? Die Autorin gibt auf Basis von Interviews einen Überblick über das Phänomen in Deutschland. Dabei arbeitet sie einerseits Grenzziehungen zum gewaltvollen rechten Nationalismus heraus, zeigt aber auch auf, welche Vorstellungen von nationaler Überlegenheit und welche Formen der Marginalisierung und Ausgrenzung anhand von Ethnizität und 'race' innerhalb des Nationalismus der Mitte existieren. Dabei zeigt sich, dass Nationalismus nicht ausschließlich als intendierte Praktik aufgefasst werden darf, sondern strukturell in nationalstaatlich verfassten Gesellschaften angelegt ist.}, keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Nationalismus; nationalism; Nationalität; nationality; politische Mitte; political center; politische Rechte; political right; Repräsentation; representation; Sprachgebrauch; language usage; soziale Ungleichheit; social inequality; nationale Identität; national identity; soziale Konstruktion; social construction; soziale Klasse; social class; Ethnizität; ethnicity; Diskurs; discourse}}