SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(135.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.100810

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Optionen empirisch qualifizierter Gegenwartsdiagnostik: Drei Studien im Vergleich

[conference paper]

Lorenz, Stephan

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Soziologische Gegenwartsdiagnosen sind theoretisch inspirierte Deutungen sozialen Wandels, die bestimmte Kennzeichen und Dynamiken als dominant für die gesamtgesellschaftliche Entwicklung herausstellen. Qualitative Forschung versucht dagegen, konkreten Detailphänomenen empirisch möglichst umfassend ... view more

Soziologische Gegenwartsdiagnosen sind theoretisch inspirierte Deutungen sozialen Wandels, die bestimmte Kennzeichen und Dynamiken als dominant für die gesamtgesellschaftliche Entwicklung herausstellen. Qualitative Forschung versucht dagegen, konkreten Detailphänomenen empirisch möglichst umfassend gerecht zu werden. Vor dem Hintergrund dieser gegensätzlichen Perspektiven wird das Thema der Sektionsveranstaltung wie folgt konkretisiert: Wie lassen sich beide Zugänge soziologischer Analyse wechselseitig qualifizieren? Anhand von drei eigenen Studien werden verschiedene Möglichkeiten dafür aufgezeigt. Dabei ist schon vorausgesetzt, dass sich diese Forschung auf neu erscheinende gesellschaftliche Phänomene richtet und damit per se soziale Veränderungen thematisiert. Zum Teil werden bereits auf Basis systematischer empirischer Rekonstruktionen selbst generalisierende Aussagen ermöglicht, die über die thematischen Fallstudien hinausweisen, insbesondere werden aber (methodologisch begründete) Verknüpfungen der Empirie mit vorliegenden theoretischen Modellen und Diagnosen ermöglicht, ohne dabei gegebene Theorien bloß anzuwenden. So erlaubt die systematische empirische Rekonstruktion eines Handlungsfelds in der ersten Studie eine kritische Bewertung der eingeschränkten Perspektiven theoretischer Gegenwartsdiagnosen. Die zweite Studie ermöglicht anhand der empirischen Analysen die konzeptuelle Verknüpfung unterschiedlicher, zum Teil gegenläufiger Gesellschaftsdeutungen und trägt zusammen mit theoretischer Arbeit schließlich eine eigene Gegenwartsdiagnose. Im dritten Fall schließt die Empirie vorliegende theoretische Modelle des Wandels aus und regt damit die Entwicklung eines noch nicht geleisteten Modells an.... view less

Keywords
actor-network-theory; grounded theory; exclusion; food

Classification
Research Design

Free Keywords
Biokonsum; Imkerei; Lebensmitteltafeln; Objektive Hermeneutik; Soziale Ausgrenzung; Überfluss

Collection Title
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018

Editor
Burzan, Nicole

Conference
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018

Document language
German

Publication Year
2019

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.