Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorLorenz, Stephande
dc.contributor.editorBurzan, Nicolede
dc.date.accessioned2025-03-17T10:33:26Z
dc.date.available2025-03-17T10:33:26Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100810
dc.description.abstractSoziologische Gegenwartsdiagnosen sind theoretisch inspirierte Deutungen sozialen Wandels, die bestimmte Kennzeichen und Dynamiken als dominant für die gesamtgesellschaftliche Entwicklung herausstellen. Qualitative Forschung versucht dagegen, konkreten Detailphänomenen empirisch möglichst umfassend gerecht zu werden. Vor dem Hintergrund dieser gegensätzlichen Perspektiven wird das Thema der Sektionsveranstaltung wie folgt konkretisiert: Wie lassen sich beide Zugänge soziologischer Analyse wechselseitig qualifizieren? Anhand von drei eigenen Studien werden verschiedene Möglichkeiten dafür aufgezeigt. Dabei ist schon vorausgesetzt, dass sich diese Forschung auf neu erscheinende gesellschaftliche Phänomene richtet und damit per se soziale Veränderungen thematisiert. Zum Teil werden bereits auf Basis systematischer empirischer Rekonstruktionen selbst generalisierende Aussagen ermöglicht, die über die thematischen Fallstudien hinausweisen, insbesondere werden aber (methodologisch begründete) Verknüpfungen der Empirie mit vorliegenden theoretischen Modellen und Diagnosen ermöglicht, ohne dabei gegebene Theorien bloß anzuwenden. So erlaubt die systematische empirische Rekonstruktion eines Handlungsfelds in der ersten Studie eine kritische Bewertung der eingeschränkten Perspektiven theoretischer Gegenwartsdiagnosen. Die zweite Studie ermöglicht anhand der empirischen Analysen die konzeptuelle Verknüpfung unterschiedlicher, zum Teil gegenläufiger Gesellschaftsdeutungen und trägt zusammen mit theoretischer Arbeit schließlich eine eigene Gegenwartsdiagnose. Im dritten Fall schließt die Empirie vorliegende theoretische Modelle des Wandels aus und regt damit die Entwicklung eines noch nicht geleisteten Modells an.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherBiokonsum; Imkerei; Lebensmitteltafeln; Objektive Hermeneutik; Soziale Ausgrenzung; Überflussde
dc.titleOptionen empirisch qualifizierter Gegenwartsdiagnostik: Drei Studien im Vergleichde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/990/1238de
dc.source.collectionKomplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozForschungsarten der Sozialforschungde
dc.subject.classozResearch Designen
dc.subject.thesozAkteur-Netzwerk-Theoriede
dc.subject.thesozactor-network-theoryen
dc.subject.thesozGrounded Theoryde
dc.subject.thesozgrounded theoryen
dc.subject.thesozExklusionde
dc.subject.thesozexclusionen
dc.subject.thesozLebensmittelde
dc.subject.thesozfooden
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10085258
internal.identifier.thesoz10058603
internal.identifier.thesoz10063808
internal.identifier.thesoz10034842
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10104
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen"de
dc.event.cityGöttingende
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.100810
dc.date.conference2018de
dc.source.conferencenumber39de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/990
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record