Download full text
(248.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100529-5
Exports for your reference manager
Die Konfliktanalyse als Unterrichtsmethode im Lernfeld "Internationale Beziehungen" - am Beispiel der Nordkorea-Krise
[journal article]
Abstract Internationale Konflikte gehören zu den Gegenständen des Politikunterrichts im Lernfeld "Internationale Beziehungen". Für ihre Bearbeitung eignet sich die Methode Konfliktanalyse. Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der didaktischen Idee, den Chancen und den Herausforderungen dieser Unterrichtsme... view more
Internationale Konflikte gehören zu den Gegenständen des Politikunterrichts im Lernfeld "Internationale Beziehungen". Für ihre Bearbeitung eignet sich die Methode Konfliktanalyse. Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der didaktischen Idee, den Chancen und den Herausforderungen dieser Unterrichtsmethode an einem konkreten Unterrichtsbeispiel für die Sekundarstufe I, der Konfliktanalyse Nordkorea-Krise, auseinander.... view less
Keywords
school; teaching; international politics; teaching politics; method
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Free Keywords
Konfliktanalyse
Document language
German
Publication Year
2019
Page/Pages
p. 119-129
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 68 (2019) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v68i1.13
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed