Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/6004712w
Exports for your reference manager
Übergänge aus der Perspektive der Berufsbildung: Akademisierung und Durchlässigkeit als Herausforderungen für gewerblich-technische Wissenschaften
[collection]
Abstract Wie können Lehrkräfte die Berufsorientierung und -wahl in gewerblich-technischen Berufen strukturieren und begleiten? Darüber informieren die Beiträge des Tagungsbandes der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken(gtw). Die Themen reichen von der Berufsorientierun... view more
Wie können Lehrkräfte die Berufsorientierung und -wahl in gewerblich-technischen Berufen strukturieren und begleiten? Darüber informieren die Beiträge des Tagungsbandes der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken(gtw). Die Themen reichen von der Berufsorientierungsphase in allgemeinbildenden Schulen bis zu Entscheidung für ein technisches Berufsfeld. Ein weiterer Schwerpunkt ist die aktuelle Situation der Lehrerbildung für das Lehramt an beruflichen Schulen und Möglichkeiten der Lehrkräftegewinnung. Die Bestandsaufnahme internationaler Entwicklungen in der Konzeption der Berufsbildung runden den Band ab.... view less
Keywords
digitalization; specialist; manpower requirements; part-time vocational school; training; teaching staff; professionalization; subject didactics; vocational/technical occupation; advanced vocational education; vocational guidance; teacher training; teaching position; technical education
Classification
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
MINT-Berufe
Document language
German
Publication Year
2019
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
332 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 54
ISBN
978-3-7639-6083-5
Status
Published Version; reviewed