Bibtex export
@book{ Bünning2019, title = {Übergänge aus der Perspektive der Berufsbildung: Akademisierung und Durchlässigkeit als Herausforderungen für gewerblich-technische Wissenschaften}, editor = {Bünning, Frank and Frenz, Martin and Jenewein, Klaus and Windelband, Lars}, year = {2019}, series = {Berufsbildung, Arbeit und Innovation}, pages = {332}, volume = {54}, address = {Bielefeld}, publisher = {wbv Media GmbH & Co. KG}, isbn = {978-3-7639-6083-5}, doi = {https://doi.org/10.3278/6004712w}, abstract = {Wie können Lehrkräfte die Berufsorientierung und -wahl in gewerblich-technischen Berufen strukturieren und begleiten? Darüber informieren die Beiträge des Tagungsbandes der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken(gtw). Die Themen reichen von der Berufsorientierungsphase in allgemeinbildenden Schulen bis zu Entscheidung für ein technisches Berufsfeld. Ein weiterer Schwerpunkt ist die aktuelle Situation der Lehrerbildung für das Lehramt an beruflichen Schulen und Möglichkeiten der Lehrkräftegewinnung. Die Bestandsaufnahme internationaler Entwicklungen in der Konzeption der Berufsbildung runden den Band ab.}, keywords = {Digitalisierung; digitalization; Fachkraft; specialist; Arbeitskräftebedarf; manpower requirements; Berufsschule; part-time vocational school; Ausbildung; training; Lehrpersonal; teaching staff; Professionalisierung; professionalization; Fachdidaktik; subject didactics; gewerblich-technischer Beruf; vocational/technical occupation; berufliche Weiterbildung; advanced vocational education; Berufsorientierung; vocational guidance; Lehrerbildung; teacher training; Lehramt; teaching position; technische Bildung; technical education}}