SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Fachgebiete
EinloggenRegistrieren
InstitutionZentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA- (8)Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) (4)Deutsches Institut für Menschenrechte (2)Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) (2)Gesellschaft für Angewandte Informationswissenschaft (GAIK) e.V. (1)...mehr anzeigenAutorBlohm, Michael (2)Bohnsack, Ralf (2)Gschwend, Thomas (2)Legewie, Heiner (2)Leim, Kathrin (2)...mehr anzeigenHerausgeberRehberg, Karl-Siegbert (2)Schulte, Werner (2)Boehm, Andreas (1)Bohnsack, Ralf (1)Flick, Uwe (1)...mehr anzeigenErscheinungsjahr2020 - 2023 (1)2010 - 2019 (20)2000 - 2009 (42)1990 - 1999 (2)1981 - 1989 (3)SchriftenreiheZUMA-Methodenbericht (6)ZUMA-Arbeitsbericht (3)RatSWD Working Paper Series (2)Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte (2)Arbeits- und Diskussionspapiere / Universität Erlangen-Nürnberg, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie (1)...mehr anzeigenZeitschriftForum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (14)Historical Social Research (8)Sozialwissenschaften und Berufspraxis (3)Zeitschrift für Qualitative Forschung (3)Advances in Data Analysis and Classification (1)...mehr anzeigenJahrgang/Band13 (6)9 (6)33 (5)14 (3)31 (3)...mehr anzeigenHeft1 (11)2 (10)3 (10)4 (3)1-2 (1)...mehr anzeigenDokumentartZeitschriftenartikel (40)Arbeitspapier (9)Sammelwerksbeitrag (7)Forschungsbericht (6)Konferenzbeitrag (4)Verzeichnis, Liste, Dokumentation (3)Monographie (2)Rezension (1)Thesaurusschlagwörter
Analyseverfahren (68)
analysis procedure (68)method (68)
Methode (68)
Analyse (28)...mehr anzeigenBegutachtungsstatusbegutachtet (31)begutachtet (peer reviewed) (26)PublikationsstatusVeröffentlichungsversion (64)Postprint (2)

Suchfilter anzeigenSuchfilter ausblenden

ausgewählte Filter

Ergebnisse 1-10 innerhalb von 68 Dokumenten

  • Sortieroptionen:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsjahr aufsteigend
  • Erscheinungsjahr absteigend
  • Resultate Pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Reflexion und Moderation: Erfahrungen aus einer partizipativen Evaluationsstudie in der politischen Bildung [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Hirschmann, Kathrin; Pfaff, Nicolle

Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 31 (2008) 1. S.94-108

Download PDF

Die Wirksamkeitsforschung von systemischer Therapie/ Familientherapie: zeitbezogene Trends und Unterschiede zwischen verschiedenen Behandlungsmodellen [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Seiffge-Krenke, Inge; Beher, Stefan; Skaletz, Christian

Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 19 (2007) 2. S.231-246

Download PDF

Indices, Benchmarks und Indikatoren: zur Gestaltung und Auswertung von Menschenrechtsdialogen [Forschungsbericht] 

Autor/in: Würth, Anna; Seidensticker, Frauke Lisa.- 2005. 46S.

Download PDF

"Moving Structure" als Analyseverfahren für Verlaufsdaten am Beispiel von Mailinglisten [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Stegbauer, Christian; Rausch, Alexander

Quelle: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Methoden und Instrumente der Sozialwissenschaften 2006/1. S.11-30

Download PDF

Die Analyse gesellschaftlicher Daten im biographischen Kontext: nur modisches Experiment oder notwendiger, wenn auch problematischer Analyserahmen einer verstehenden Rekonstruktion subjektiver Prozesse? [Sammelwerksbeitrag] 

Autor/in: Brock, Ditmar; Vetter, Hans-Rolf.- 1981. 623-627S.

Download PDF

Das Konzept der Emergenzkonstellation als Ausgangspunkt für Vergleichsmöglichkeiten von Theorien [Arbeitspapier] 

Autor/in: Lindemann, Gesa.- 2008. 4S.

Download PDF

Eine Erkundung zur Methodologie sozialwissenschaftlicher Analysen von gezeichneten und gemalten Bildern anhand der Analyse zweier Kinderzeichnungen [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Scheid, Claudia

Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14 (2013) 1. S.26

Download PDF

Technik und Gesellschaft versus Kollektive und Übersetzungen: zur empirischen Anwendbarkeit der Akteur-Netzwerk-Theorie [Arbeitspapier] 

Autor/in: Kowald, Matthias.- 2008. 36S.

Download PDF

Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Evaluation [Arbeitspapier] 

Autor/in: Stockmann, Reinhard.- 2008. 8S.

Download PDF

Iterative EI-Schätzungen und das interne Konsistenzproblem [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Gschwend, Thomas

Quelle: Wirtschaft und Statistik, (2003) 3. S.262-267

Download PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 7

GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.