Volltext herunterladen
(436.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-316952
Export für Ihre Literaturverwaltung
Indices, Benchmarks und Indikatoren: zur Gestaltung und Auswertung von Menschenrechtsdialogen
Indices, benchmarks, and indicators: planning and evaluating human rights dialogues
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract
"Im Auftrag des Eidgenössischen Departements für Auswärtige Angelegenheiten (Schweiz) untersuchen die Autorinnen Möglichkeiten, Menschenrechtsdialoge nach Kriterien des Projektmanagements zu planen, so dass sie evaluiert werden können. Die Autorinnen kommen zum Schluss, dass eine Wirkungsmessung für... mehr
"Im Auftrag des Eidgenössischen Departements für Auswärtige Angelegenheiten (Schweiz) untersuchen die Autorinnen Möglichkeiten, Menschenrechtsdialoge nach Kriterien des Projektmanagements zu planen, so dass sie evaluiert werden können. Die Autorinnen kommen zum Schluss, dass eine Wirkungsmessung für Menschenrechtsdialoge, wie sie schon seit Jahren von Menschenrechtsorganisationen gefordert wird, zwar schwierig, aber doch möglich ist. Im Mittelpunkt der Studie stehen verschiedene Methoden der Wirkungsmessung mit qualitativen und quantitativen Indikatoren und benchmarks, die für verschiedene Zielsetzungen von Menschenrechtsdialogen zugeschnitten und angewandt werden können." (Autorenreferat)... weniger
"The present study elaborates the instrument of the institutionalized or formalized human rights dialogue. It focuses on the measurement of impact of human rights dialogues, an area that has not yet received sufficient attention. For states conducting human rights dialogues the study contains valuab... mehr
"The present study elaborates the instrument of the institutionalized or formalized human rights dialogue. It focuses on the measurement of impact of human rights dialogues, an area that has not yet received sufficient attention. For states conducting human rights dialogues the study contains valuable recommendations for the planning, design, implementation and evaluation of future dialogues." (author's abstract)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Menschenrechte; Methode; Analyseverfahren; Evaluation; Indikatorenbildung; Benchmarking; Dialog; Wirkungsanalyse
Klassifikation
Recht
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Methode
deskriptive Studie; Grundlagenforschung; Methodenentwicklung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2005
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
46 S.
Schriftenreihe
Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte
ISBN
3-937714-12-X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung