Hits 31-40 within 72 documents
"Stille Trauer": deutsche Soldatenmütter in der Zwischenkriegszeit [journal article]
Source: Historical Social Research, 34 (2009) 4. p.331-342
"Mit dieser Fahne in der Hand": materielle Kultur und Heldenverehrung [journal article]
Source: Historical Social Research, 34 (2009) 4. p.343-355
"Das schönste aller Bindewörter: Eidgenossen": die Vereidigung der Schweizer Soldaten im Herbst 1939 als Übergangsritual [journal article]
Source: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 20 (2007) 2. p.233-250
"Ohne Tod und Sterben kein Sieg": die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges in der Hamburger Erinnerungskultur der Weimarer Republik [journal article]
Source: Historical Social Research, 34 (2009) 4. p.356-373
The biographical management of risk and uncertainty: British veterans [journal article]
Source: Historical Social Research, 36 (2011) 3. p.237-269
British soldiers of the First World War: creation of a representative sample [journal article]
Source: Historical Social Research, 13 (1988) 4. p.55-98
EU Armed Forces' Use of Social Media in Areas of Deployment [journal article]
Source: Media and Communication, 4 (2016) 1. p.51-62
Wirtschaftliche und soziale Probleme der Auf- und Abrüstung: volkswirtschaftliche Konsequenzen der Rüstung in der Bundesrepublik [journal article]
Source: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft, (1968) 12. p.239-269
"Ich werd für euch nie Soldat!": Zur Bedeutung biografischen Lernens für politisches Handeln [journal article]
Source: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 12 (2011) 2. p.21
Kinder amerikanischer Soldaten in Europa: ein Vergleich der Situation britischer und deutscher Kinder [journal article]
Source: Historical Social Research, 34 (2009) 3. p.321-351