Ergebnisse 1-10 innerhalb von 36 Dokumenten
"Children born of war": the life course of children fathered by German soldiers in Norway and Denmark during WWII - some empirical results [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 33 (2008) 1. S.347-363
Wehrmachts- und Besatzungskinder: zwischen Stigmatisierung und Integration [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 65 (2015) 16-17. S.34-40
Der lange Schatten des Zweiten Weltkriegs: Kinder deutscher Wehrmachtssoldaten und einheimischer Frauen in Dänemark [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 34 (2009) 3. S.283-303
Children Born of War - A Decade of International and Interdisciplinary Research [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 42 (2017) 1. S.320-346
Militär im Leben - Leben im Militär: Staatsbürger und Streitkräfte im geteilten Deutschland [Zeitschriftenartikel]
Quelle: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 27 (2014) 1-2. S.14-26
The children of occupations born during the Second World War and beyond - an overview [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 34 (2009) 3. S.263-282
The human rights of children born of war: case analyses of past and present conflicts [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 35 (2010) 3. S.268-298
"Moffenkinder": Kinder der Besatzung in den Niederlanden [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 34 (2009) 3. S.304-320
Kult der Jugend - Kult des Opfers: der Langemarck-Mythos in der Zwischenkriegszeit [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 34 (2009) 4. S.319-330
"Plötzlich und für uns alle unfassbar...": der vorzeitige Tod zwischen privater und öffentlicher Erinnerung seit dem Zeitalter der Aufklärung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 34 (2009) 4. S.231-246