Hits 1-10 within 579 documents
"Alle Mädchen. Alle nervenschwach, gestört und unglücklich." Sozialpsychologische Überlegungen zu dem Roman Feuchtgebiete und dem Phänomen des "Neuen Feminismus" [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 39 (2015) 2/3. p.101-127
Zur Tradierung der kärntnerslowenischen Opferrolle: transgenerationale Traumatisierung vor dem Hintergund von (Großgruppen-)Identität, Gedächtnis und Erinnerung [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 39 (2015) 4. p.33-44
Der Psychopath und sein Gutachter: ein kriminalbiologisches Szenario [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 38/39 (2015) 4/1. p.7-24
Gesellschaftlicher Wandel und personale Identität in der Spätmoderne: von den Schwierigkeiten Veränderung und Persistenz gleichermaßen zu erfassen [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 39 (2015) 2/3. p.151-170
Gutachten unplugged: epistemische Kommentierung von Expertenmacht und -murks [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 38/39 (2015) 4/1. p.95-125
Gutachtenpraxis: Einflussökonomie und Institutionsversagen [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 38/39 (2015) 4/1. p.53-78
N = 1 oder: "Nach bestem Gewissen"? Gutachten in Strafverfahren [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 38/39 (2015) 4/1. p.127-148
Anders Behring Breivik: die Rolle der Psychiatrie im Rechtswesen [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 38/39 (2015) 4/1. p.79-93
Zukunft der Nachkommen - gegenwärtige Krisen der Generativität [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 39 (2015) 2/3. p.27-53
Die (Un)Lust an der Selbstoptimierung: Subjektivität im neoliberalen Kapitalismus [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 39 (2015) 2/3. p.7-26