Ergebnisse 1-7 innerhalb von 7 Dokumenten
Politische Online-Kommunikation unter Wirklichkeitsverdacht: der Virtuelle Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 4 (2003). S.27
Bildkommunikation selbstverletzenden Verhaltens (SVV) im virtuellen Raum: eine exemplarische Analyse des präsentierten Bildmaterials auf YouTube, social network sites und privaten Homepages [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 11 (2010). S.25
Die deutschen Bürgernetze und der virtuelle lokale Raum [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 4 (2003). S.23
Online Diskurse als Instrument politischer Partizipation: Evaluation der Hamburger Internetdiskussion zum Leitbild 'Wachsende Stadt' [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 5 (2004). S.23
Zwischen Realität und Virtualität - Memet_innen im Schwebezustand des Doing Meme [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 19 (2018). S.12
Die 'Bildung des politischen Subjekts' im Netz? Oder: Gesellschaftskritik und Selbst-Transformation - digital/analog [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 19 (2018). S.38
Raumsimulationen und Zeitraffer - Transformationen im Internet: Bericht von der Frühjahrstagung der Sektionen "Wissenschafts- und Technikforschung" und "Stadt- und Regionalsoziologie" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 04.-05. 05.2001 in Berlin [Konferenzbeitrag]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 2 (2001). S.4