SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0228-200405035

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Online Diskurse als Instrument politischer Partizipation: Evaluation der Hamburger Internetdiskussion zum Leitbild 'Wachsende Stadt'

Online discourses as a political participation instrument: evaluation of the Hamburg Internet discussion concerning the model 'Growing city'
[journal article]

Lührs, Rolf
Albrecht, Steffen
Hohberg, Birgit
Lübcke, Maren

Abstract

'Seit langem diskutieren Wissenschaftler die Frage, welche Auswirkungen das Internet auf das politische System und demokratische Verfahren haben wird. Häufig ist in diesem Zusammenhang eine Stärkung demokratischer Mitbestimmung, größere Bürgernähe und eine erhöhte Transparenz politischer Entscheidun... view more

'Seit langem diskutieren Wissenschaftler die Frage, welche Auswirkungen das Internet auf das politische System und demokratische Verfahren haben wird. Häufig ist in diesem Zusammenhang eine Stärkung demokratischer Mitbestimmung, größere Bürgernähe und eine erhöhte Transparenz politischer Entscheidungsprozesse prognostiziert worden. Doch während inzwischen vor allem die Digitalisierung von Verwaltungsabläufen weiter voranschreitet ('eAdministration'), ist die sogenannte elektronische Demokratie ('eDemocracy') bisher hinter den optimistischen Prognosen zurück geblieben. Anhand eines Fallbeispiels wird in diesem Beitrag die Frage untersucht, inwiefern Online-Diskurse zur Realisierung elektronischer Demokratie beitragen, und ob sie den anspruchsvollen Erwartungen an den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien entsprechen können. Bei dem Fallbeispiel handelt es sich um eine Online-Diskussion, mit der im November 2002 Hamburger Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Ideenwettbewerbs im Internet an der Gestaltung der städtischen Politik beteiligt wurden. Bei der Analyse und Evaluierung dieses Fallbeispiels stehen sowohl kommunikative Aspekte der Internetnutzung wie beispielsweise Virtualität, Interaktivität und Intensität als auch die politische Einbettung des Experiments im Fokus der Untersuchung.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
electronic democracy; political factors; Internet; computer-mediated communication; political communication; utilization; interaction; virtualization; Federal Republic of Germany; Hamburg; citizens' participation; intensity; discussion; communications area; political participation; local politics

Classification
Interpersonal Communication
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Interactive, electronic Media

Method
descriptive study; empirical

Document language
German

Publication Year
2004

Page/Pages
23 p.

Journal
kommunikation @ gesellschaft, 5 (2004)

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.