Hits 1-10 within 22 documents
Gouvernemedialität der digitalen Partizipation: Überlegungen zu medialen und gesellschaftlichen Voraussetzungen der Schriftkundigkeit [journal article]
Source: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 32 (2011) 2. p.169-183
Dahinter, daneben, darüber hinaus: abseits im Fokus der Europäischen Ethnologie [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 11 (2010) 2. p.249–265
Autobiographische Darstellung und mediale Repräsentationen in Schrift, Bild und Film: am Beispiel Marcel Reich Ranickis 'Mein Leben' [journal article]
Source: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 22 (2009) 2. p.165-196
The specific of the concept of truth in the scripture [journal article]
Source: International Letters of Social and Humanistic Sciences, (2015) 58. p.75-82
Review: Gesine Krüger, Schrift - Macht - Alltag: Lesen und Schreiben im kolonialen Südafrika (2009) [review]
Source: Africa Spectrum, 46 (2011) 1. p.118-120
Übergänge von Wort und Schrift: zur Genese und Gestaltung von Anhörungsprotokollen im Asylverfahren [journal article]
Source: Zeitschrift für Rechtssoziologie, 20 (1998) 2. p.230-265
Ethnographische Notizen zum Thema Verschriftlichung am Beispiel der Wimbum im Grasland Kameruns [collection article]
Source: Westdt. Verl., 1987
Alphabetisierung in Deutschland: Hintergründe und Kritik zu funktionalem Analphabetismus bei Erwachsenen [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 35 (2011) 3. p.7-31
Verschriftlichtes Recht und Sozialorganisation [collection article]
Source: Westdt. Verl., 1997
Die Effekte von vorschulischen Bildungszentren in den Niederlanden: der Einfluss von organisatorischen Merkmalen und kindlichem Familienhintergrund [journal article]
Source: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 6 (2011) 4. p.453-470