SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Fachgebiete
EinloggenRegistrieren
InstitutionAlpen-Adria-Universität Klagenfurt, Institut für Psychologie (2)Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) (2)Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften (1)Hochschule Darmstadt, FB Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit, Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia) (1)AutorAigner-Walder, Birgit (2)Döring, Thomas (2)Gstettner, Peter (2)Jenull-Schiefer, Brigitte (2)Miklautz, Michaela (2)...mehr anzeigenHerausgeberAlmasy, Karin (1)Gramlinger, Franz (1)Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim (1)Iller, Carola (1)Kauffmann, Albrecht (1)...mehr anzeigenErscheinungsjahr2010 - 2020 (10)2000 - 2009 (5)1981 - 1989 (3)SchriftenreiheBeiträge zur Qualitativen Inhaltsanalyse (2)Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (1)Histoire (1)sofia-Studien zur interdisziplinären Institutionenanalyse (1)ZeitschriftPsychologie und Gesellschaftskritik (4)SWS-Rundschau (2)Europa Regional (1)Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (1)Historical Social Research (1)...mehr anzeigenJahrgang/Band39 (3)11 (2)45 (2)12-1 (1)165 (1)...mehr anzeigenHeft4 (5)2 (3)1 (2)DokumentartZeitschriftenartikel (10)Sammelwerksbeitrag (6)Konferenzbeitrag (4)Forschungsbericht (1)Sammelwerk (1)Thesaurusschlagwörter
Carinthia (18)
Kärnten (18)Austria (15)Österreich (15)Slovenian (5)...mehr anzeigenBegutachtungsstatusbegutachtet (13)begutachtet (peer reviewed) (3)PublikationsstatusVeröffentlichungsversion (16)

Suchfilter anzeigenSuchfilter ausblenden

ausgewählte Filter

Ergebnisse 1-10 innerhalb von 18 Dokumenten

  • Sortieroptionen:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsjahr aufsteigend
  • Erscheinungsjahr absteigend
  • Resultate Pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Standortwettbewerb und wissensbasierte Stadt- und Regionalentwicklung im strukturschwachen Raum: eine Fallanalyse [Forschungsbericht] 

Autor/in: Aigner-Walder, Birgit; Döring, Thomas.- 2012. 65S.

Download PDF

"Ich bin einfach ein Mensch ..." – ethnische Identifikationen bei jungen Sloweninnen und Slowenen in Südkärnten (Österreich) [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Vavti, Stefanie

Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 11 (2010) 2. S.25

Download PDF

Diffamierte Minderheitensprache: Slowenisch in Kärnten - die Sprache des Feindes [Sammelwerksbeitrag] 

Autor/in: Gstettner, Peter

Quelle: Seismo Verl., 1989

Download PDF

"...wo alle Macht vom Volk ausgeht": eine nachhaltige Verhinderung ; zur Mikropolitik rund um den 'Ortstafelsturm' in Kärnten [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Gstettner, Peter

Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 33 (2004) 1. S.81-94

Download PDF

Die kompressorische Kraft der Germanisierung in Südkärnten ist zu schwach, um alle Selbstfindungsprozesse der Kärntner Slowenen zu ersticken [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Merkac, Frank

Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 11 (1987) 4. S.77-86

Download PDF

Aktivitäten in Senioren- und Pflegeheimen [Sammelwerksbeitrag] 

Autor/in: Miklautz, Michaela; Jenull-Schiefer, Brigitte.- 2005. 10S.

Download PDF

(K)ein Ende des Schreckens? Therapeutische Arbeit mit Familien von Opfern der NS-Euthanasie [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Oberlerchner, Herwig

Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 39 (2015) 4. S.45-60

Download PDF

Zur Tradierung der kärntnerslowenischen Opferrolle: transgenerationale Traumatisierung vor dem Hintergund von (Großgruppen-)Identität, Gedächtnis und Erinnerung [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Wutti, Daniel

Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 39 (2015) 4. S.33-44

Download PDF

Kärntner Slowenen und Sloweninnen - unbekannte / ungeliebte Minderheit im Süden Österreichs [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Entner, Brigitte

Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 39 (2015) 4. S.7-31

Download PDF

Strukturschwache Räume im Standortwettbewerb - Fallanalyse Kärnten unter besonderer Berücksichtigung der Städte Klagenfurt und Villach [Sammelwerksbeitrag] 

Autor/in: Döring, Thomas; Aigner-Walder, Birgit

Quelle: Verl. d. ARL, 2012

(Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL, 238)

Download PDF

  • 1
  • 2

GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.