Ergebnisse 1-10 innerhalb von 14 Dokumenten
Tagungsbericht: NWNW8 - Diversität und Vielfalt: Theorien und empirische Befunde innerhalb der Stadt-, Raum- und Architekturforschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15 (2014) 1. S.28
Multilokale Lebensführung und räumliche Entwicklungen [Stellungnahme]
Quelle: Verl. d. ARL, 2016
(Positionspapier aus der ARL, 104)
Multilokale Haushaltstypen: Bericht aus dem DFG-Projekt "Neue multilokale Haushaltstypen" (2006-2008) [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Informationen zur Raumentwicklung, (2009) 1/2. S.67-75
Die Theorie der Rationalen Wahl als Erklärungsansatz der Multilokalisierungsentscheidung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Multilokalität, raumbezogene Einstellungen und lokales Handeln [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Lokaler Konsum bei Multilokalität [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Biografie: Multilokales Wohnen an der Schnittstelle von Wohn- und Mobilitätsbiografie [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verl. d. ARL, 2020
(Forschungsberichte der ARL, 13)
Multilocal living and spatial development [Stellungnahme]
Quelle: Verlag der ARL, 2021
(Positionspapier aus der ARL, 123)
Multilokale Haushalte - mobile Gemeinschaften: Entwurf einer Typologie multilokaler Lebensführung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialer Sinn, 9 (2008) 2. S.281-300
Fear of the Dark? A Systematic Comparison of Written Vignettes and Photo Vignettes in a Factorial Survey Experiment on Fear of Crime [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Methods, data, analyses : a journal for quantitative methods and survey methodology (mda), 16 (2022) 2. S.201-234