Ergebnisse 1-10 innerhalb von 12 Dokumenten
Gated Community vs. Großwohnsiedlung: Identitätskonstruktionen in städtebaulichen Auseinandersetzungen einer Transformationsgesellschaft am Beispiel von Warschau-Ursynów [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Europa Regional, 20.2012 (2014) 2-3. S.76-88
Geographien des Tötens und Sorgens: Ambivalente Mensch-Tier-Verhältnisse im Kontext von Naturschutz [Zeitschriftenartikel]
Quelle: TIERethik, 16 (2024) 29. S.83-120
Welche Natur, für wen und wie zu schützen? Namibias Wildpferde im Fokus von Naturschutzkonflikten [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forschung Frankfurt, (2019) 1. S.98-103
Pferderücken [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: transcript Verlag, 2019
Wildpferde in den USA: Ressourcenkonflikte, Wildniskonstruktionen und Mensch-Wildtier-Verhältnisse [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Geographische Rundschau, 69 (2017) 10. S.46-51
Neuseeland in der globalisierten Weinwirtschaft [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Geographische Rundschau, 70 (2018) 5. S.48-53
Die Frage der "Verträglichkeit" innerstädtischer Einkaufszentren: Zum Mehrwert einer diskursanalytischen Perspektive auf raumbezogene Fragestellungen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 78 (2020) 5. S.471-485
Vom Wildtier zur Ware: Vermarktlichung von Hirschen in Neuseeland [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Geographische Rundschau, (2024) 7-8. S.50-53
Migrationsmanagement als migrationspolitisches Paradigma: das Beispiel der Anwerbung von Pflegefachkräften [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Europa Regional, 26.2018 (2021) 4. S.2-16
Die diskursive Konstitution von Großwohnsiedlungen in Deutschland, Frankreich und Polen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Europa Regional, 16.2008 (2010) 3. S.113-128