Ergebnisse 1-8 innerhalb von 8 Dokumenten
Begrenzung der Flächenneuinanspruchnahme in Bayern [Stellungnahme]
Quelle: Verl. d. ARL, 2018
(Positionspapier aus der ARL, 111)
Neuorientierung der Raumordnung in Bayern [Stellungnahme]
Quelle: Verl. d. ARL, 2020
(Positionspapier aus der ARL, 117)
Daseinsvorsorge und räumliche Gerechtigkeit in der bayerischen Raumordnungspolitik: Betrachtungen im Licht des Ansatzes der Fundamentalökonomie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 82 (2024) 2. S.175-185
Impulse für eine Neuorientierung der Raumordnung in Bayern [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verlag der ARL, 2022
(Arbeitsberichte der ARL, 35)
Herausforderungen und Ansätze für eine zukunftsfähige Raumordnung in Bayern [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Verlag der ARL, 2022
(Arbeitsberichte der ARL, 35)
Große Transformation und nachhaltige Raumentwicklung machen: Impulse zur Umsetzung in der regionalen und kommunalen Praxis [Stellungnahme]
Quelle: Verlag der ARL, 2024
(Positionspapier aus der ARL, 148)
Raumentwicklung für eine gute Zukunft: Jetzt die große Transformation gestalten - Ergebnisse der ARL-Tagung am 7. und 8. November 2024 in Radolfzell am Bodensee in elf Botschaften (Bodensee-Protokoll) [Stellungnahme]
Quelle: Verlag der ARL, 2025
(Positionspapier aus der ARL, 155)