Ergebnisse 1-10 innerhalb von 18 Dokumenten
Entwicklung eines neuen multidimensionalen Fragebogens zur Erfassung der Partnerschaftsqualität (FPQ) [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 22 (2010) 2. S.242-255
Die Erfassung von dyadischem Coping: der FDCT-2 Fragebogen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 7 (1995) 2. S.119-148
Stress und Coping bei Eltern von einem Kind mit einem Down-Syndrom: die Überprüfung eines theoretischen Modells [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 20 (2008) 1. S.80-95
Positionsbestimmung in der Paar- und Familienpsychologie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 18 (2006) 2. S.148-170
Stress und Coping als Prädiktoren für Scheidung: eine prospektive Fünf-Jahre-Längsschnittstudie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 12 (2000) 2. S.5-20
Welche Bedeutung haben Partnerschaft und Liebe für Jugendliche heute? Eine deskriptive Untersuchung ; Meinrad Perrez zu seinem 60. Geburtstag gewidmet [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 15 (2003) 2. S.91-104
Scheidung: was wissen wir heute zu ihren Ursachen? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 11 (1999) 2. S.5-27
Eine deutschsprachige Replikation der Paartypologie von Gottman [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 16 (2004) 2. S.178-193
Stress- und Copingdiagnostik in Partnerschaft und Familie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 5 (1993) 3. S.177-214
Triple P (Positive Parenting Program): theoretischer und empirischer Hintergrund und erste Erfahrungen im deutschsprachigen Raum [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 18 (2006) 1. S.67-88