Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorNies, Susannede
dc.contributor.authorSavitskyi, Olehde
dc.date.accessioned2025-02-13T11:11:01Z
dc.date.available2025-02-13T11:11:01Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99956
dc.description.abstractDie gezielten russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur, insbesondere seit April 2024, haben in der Ukraine zu einer massiven Versorgungslücke, zu Stromausfällen von mehr als zehn Stunden pro Tag sowie zu großer Sorge vor einem kalten und dunklen Winter 2024/25 geführt. Während die Reparatur beschädigter Kraftwerke, dezentrale Lösungen mit Erneuerbaren und neue Kapazitäten entscheidende Teile einer Antwort auf diese Herausforderung sind, bietet der Ausbau der Stromnetze, die die Ukraine mit den EU-Nachbarn miteinander verbinden, eine weitere Möglichkeit. Wir analysieren, wie die grenzüberschreitenden Netzverbindungen verbessert werden können, damit mehr Strom die Ukraine rechtzeitig erreicht, und stellen sechs kurzfristige Lösungen vor. Unsere Lösungen sind vereinbar mit dem mittel- und langfristigen Dekarbonisierungspfad der Ukraine und ihrem Weg in die EU.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.otherBeziehungen zur EU; Pipelines; Russlands Angriffskrieg seit 2022de
dc.titleEine stärkere Integration des Stromnetzes in die EU kann der Ukraine helfen, die nächsten Winter zu überstehende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/305/UkraineAnalysen305-eine_staerkere_integration_des_stromnetzes_in_die_eu_kann_der_ukraine_helfen,_die_naechsten_winter_zu_ueberstehen-nies-savitskyi-2024.pdfde
dc.source.journalUkraine-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue305de
dc.subject.classozWirtschaftssektorende
dc.subject.classozEconomic Sectorsen
dc.subject.thesozEnergiewirtschaftde
dc.subject.thesozenergy industryen
dc.subject.thesozUkrainede
dc.subject.thesozUkraineen
dc.subject.thesozEUde
dc.subject.thesozEUen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10041850
internal.identifier.thesoz10064141
internal.identifier.thesoz10041441
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo8-12de
internal.identifier.classoz1090304
internal.identifier.journal1221
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc330
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/UA.305.02de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-163@@LA-Ukraine;article%%30
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record