Download full text
(175.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99760-5
Exports for your reference manager
Das Verhältnis zwischen Legislative und Exekutive in Zeiten des Krieges: Die Ukraine seit Beginn der russischen Vollinvasion
[journal article]
Abstract Die Ukraine bleibt ein unabhängiger Staat mit vielzähligen Erfolgen auf dem Schlachtfeld. Und das in einem über zweijährigen Krieg gegen einen viel größeren und stärkeren Nachbarn, in dem das Land hinsichtlich Bewaffnung und Truppenstärke massiv in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt ist, da es a... view more
Die Ukraine bleibt ein unabhängiger Staat mit vielzähligen Erfolgen auf dem Schlachtfeld. Und das in einem über zweijährigen Krieg gegen einen viel größeren und stärkeren Nachbarn, in dem das Land hinsichtlich Bewaffnung und Truppenstärke massiv in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt ist, da es auf ausländische Hilfe angewiesen ist. Diese Analyse befasst sich mit dem veränderten Verhältnis zwischen Legislative und Exekutive, das zu den wichtigen Faktoren zählt, die die Erfolge der Ukraine erklären. Es werden die Änderungen erörtert, die während der russischen Vollinvasion vorgenommen wurden, um den militärischen Bedürfnissen des Landes nachzukommen.... view less
Keywords
public administration; political culture; Ukraine; political system; legislative; executive power
Classification
Political System, Constitution, Government
Free Keywords
Staatsverwaltung
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 2-6
Journal
Ukraine-Analysen (2024) 299
DOI
https://doi.org/10.31205/UA.299.01
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0