Endnote export

 

%T Das Verhältnis zwischen Legislative und Exekutive in Zeiten des Krieges: Die Ukraine seit Beginn der russischen Vollinvasion
%A Khmelko, Irina
%J Ukraine-Analysen
%N 299
%P 2-6
%D 2024
%K Staatsverwaltung
%~ IOS
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99760-5
%U https://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/299/UkraineAnalysen299-das_verhaeltnis_zwischen_legislative_und_exekutive_in_zeiten_des_krieges:_die_ukraine_seit_beginn_der_russischen_vollinvasion-khmelko-2024.pdf
%X Die Ukraine bleibt ein unabhängiger Staat mit vielzähligen Erfolgen auf dem Schlachtfeld. Und das in einem über zweijährigen Krieg gegen einen viel größeren und stärkeren Nachbarn, in dem das Land hinsichtlich Bewaffnung und Truppenstärke massiv in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt ist, da es auf ausländische Hilfe angewiesen ist. Diese Analyse befasst sich mit dem veränderten Verhältnis zwischen Legislative und Exekutive, das zu den wichtigen Faktoren zählt, die die Erfolge der Ukraine erklären. Es werden die Änderungen erörtert, die während der russischen Vollinvasion vorgenommen wurden, um den militärischen Bedürfnissen des Landes nachzukommen.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info