SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(191.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99753

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Multiple Sicherheitsrationalitäten als (Ent-)Spannungspotentiale? Empirische Einsichten in den Interventionsraum der gewerblichen Veranstaltungssicherheit und seine Regierung

[conference paper]

Hof, Bernadette

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Sicherheit ist ein höchst mehrdeutiger politischer Leitbegriff, wobei sich diese Mehrdeutigkeit auch auf der Ebene der verschiedenen polizierenden Akteure nachvollziehen lässt. Vor dem Hintergrund des gegenwärtigen Wandels der Organisation der Herstellung von Sicherheit und Ordnung gewinnt diese Per... view more

Sicherheit ist ein höchst mehrdeutiger politischer Leitbegriff, wobei sich diese Mehrdeutigkeit auch auf der Ebene der verschiedenen polizierenden Akteure nachvollziehen lässt. Vor dem Hintergrund des gegenwärtigen Wandels der Organisation der Herstellung von Sicherheit und Ordnung gewinnt diese Perspektive an Relevanz. Vor allem im Bereich der Gefahrenabwehr wird bzw. soll Sicherheitsarbeit zunehmend von staatlichen, kommerziellen und zivilgesellschaftlichen Akteuren gemeinsam und zuweilen kooperativ betrieben werden. Wichtige Akteure sind hier auch gewerbliche Sicherheitsdienstleister, deren Einsatzbereich sich immer stärker auf den öffentlichen, vor allem aber den halböffentlichen Raum ausdehnt. Im vorliegenden Beitrag sollen Ausschnitte aus dem Sicherheits- und Ordnungswissen gewerblicher Sicherheitsdienstleister, welche kommerzielle Großveranstaltungen absichern, präsentiert werden. Im Zentrum steht dabei das Wissen um den Interventionsraum Veranstaltung und seine gute Regierung. Es soll argumentiert werden, dass Einblicke in das Sicherheits- und Ordnungswissen gewerblicher Sicherheitsdienstleister von großer Bedeutung sind, um Möglichkeiten und Hindernisse einer pluralisierten Sicherheitsarbeit diskutieren zu können.... view less

Keywords
organization; security; system; security industry

Classification
Organizational Sociology

Free Keywords
Gewerbliche Sicherheitsdienstleister; Ordnung; Plurales Polizieren; Sicherheitsdispositiv

Collection Title
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020

Editor
Blättel-Mink, Birgit

Conference
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020

Document language
German

Publication Year
2021

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.