Endnote export

 

%T Polizeiliches Handeln im Spannungsfeld von Institution und Biographie
%A Schäfer, Miriam
%E Blättel-Mink, Birgit
%D 2021
%K Biographieforschung
%@ 2367-4504
%U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1319/1585
%X In diesem Beitrag diskutiere ich, inwiefern biographische Strukturierungen und Wissensbestände von Polizist*innen in einem Passungsverhältnis zu der Institution Polizei und den Handlungsbedingungen polizeilicher Arbeit stehen. Die empirische Rekonstruktion dieses Passungsverhältnisses ermöglicht es zu verstehen und zu erklären, wie sich unterschiedliche polizeiliche Handlungsmuster in einer recht strukturierten Ausbildung und innerhalb einer hierarchisch bestimmten Organisation ausbilden (können). Empirische Grundlage der methodenpluralen Untersuchung sind biographisch-narrative Interviews mit Polizist*innen und Beobachtungsprotokolle aus einer mehrwöchigen teilnehmenden Beobachtung des Einsatz- und Streifendienstes in Niedersachsen.
%C DEU
%G de
%9 Konferenzbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info