dc.contributor.author | Blättel-Mink, Birgit | de |
dc.contributor.editor | Blättel-Mink, Birgit | de |
dc.date.accessioned | 2025-02-03T16:03:33Z | |
dc.date.available | 2025-02-03T16:03:33Z | |
dc.date.issued | 2021 | de |
dc.identifier.issn | 2367-4504 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99633 | |
dc.description.abstract | Liebe Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Studierende, liebe Gäste, ich begrüße Sie und Euch ganz herzlich im digitalen Raum - wer hätte das gedacht, dass die Soziologie, die "kritischste" aller Wissenschaften, einmal ein solches Format wählen würde, um sich auszutauschen und zu vernetzen? Ein kleines störendes und uns Menschen durchaus gefährliches Lebewesen macht es möglich. Gut ist mit Sicherheit, dass wir einiges an CO2-Emissionen einsparen, schlecht ist, dass wir physisch getrennt sind - aber das muss ja nicht notwendig auch "social distancing" bedeuten. Ich, beispielsweise, sitze hier gemeinsam mit Sonja Schnitzler (Geschäftsführerin der DGS) im Konferenzraum des IfS - Institut für Sozialforschung an der Goethe-Universität Frankfurt umgeben von historischem Mobiliar und Ankündigungen von Frankfurter Adorno-Vorlesungen, die im Jahr 2020 leider entfallen mussten! Videoaufzeichnung der Eröffnungsveranstaltung | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.other | Eröffnungsvortrag | de |
dc.title | Gesellschaft unter Spannung und die Chancen der Soziologie | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.identifier.url | https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1510/1538 | de |
dc.source.collection | Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.subject.classoz | Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Soziologie | de |
dc.subject.classoz | Training, Teaching and Studying, Professional Organizations of Sociology | en |
dc.subject.thesoz | Deutsche Gesellschaft für Soziologie | de |
dc.subject.thesoz | German Sociological Association | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10040819 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Konferenzbeitrag | de |
dc.type.document | conference paper | en |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
internal.identifier.classoz | 10202 | |
internal.identifier.document | 16 | |
internal.identifier.document | 25 | |
dc.contributor.corporateeditor | Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) | |
dc.source.conference | Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung" | de |
internal.identifier.corporateeditor | 71 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.21241/ssoar.99633 | |
dc.date.conference | 2020 | de |
dc.source.conferencenumber | 40 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 32 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.dda.reference | https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1510 | |
ssoar.doi.registration | true | de |