SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(486.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.99633

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gesellschaft unter Spannung und die Chancen der Soziologie

[Konferenzbeitrag]

Blättel-Mink, Birgit

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Liebe Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Studierende, liebe Gäste, ich begrüße Sie und Euch ganz herzlich im digitalen Raum - wer hätte das gedacht, dass die Soziologie, die "kritischste" aller Wissenschaften, einmal ein solches Forma... mehr

Liebe Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Studierende, liebe Gäste, ich begrüße Sie und Euch ganz herzlich im digitalen Raum - wer hätte das gedacht, dass die Soziologie, die "kritischste" aller Wissenschaften, einmal ein solches Format wählen würde, um sich auszutauschen und zu vernetzen? Ein kleines störendes und uns Menschen durchaus gefährliches Lebewesen macht es möglich. Gut ist mit Sicherheit, dass wir einiges an CO2-Emissionen einsparen, schlecht ist, dass wir physisch getrennt sind - aber das muss ja nicht notwendig auch "social distancing" bedeuten. Ich, beispielsweise, sitze hier gemeinsam mit Sonja Schnitzler (Geschäftsführerin der DGS) im Konferenzraum des IfS - Institut für Sozialforschung an der Goethe-Universität Frankfurt umgeben von historischem Mobiliar und Ankündigungen von Frankfurter Adorno-Vorlesungen, die im Jahr 2020 leider entfallen mussten! Videoaufzeichnung der Eröffnungsveranstaltung... weniger

Thesaurusschlagwörter
Deutsche Gesellschaft für Soziologie

Klassifikation
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Soziologie

Freie Schlagwörter
Eröffnungsvortrag

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020

Herausgeber
Blättel-Mink, Birgit

Konferenz
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

ISSN
2367-4504

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.