Download full text
(133.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99624
Exports for your reference manager
Algorithmic accountability als Lösung - wofür?
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Die eigentliche, in den verschiedenen Formen der Skandalisierung von "Algorithmisierung" des Rechts und seines Gegenstandsbereichs sich nur unterschiedlich ausformende, durch das Auftreten der neuen digitalen Rechtsakteure aufgetane Problematik, besteht darin, dass die Technik es erschwert, einige f... view more
Die eigentliche, in den verschiedenen Formen der Skandalisierung von "Algorithmisierung" des Rechts und seines Gegenstandsbereichs sich nur unterschiedlich ausformende, durch das Auftreten der neuen digitalen Rechtsakteure aufgetane Problematik, besteht darin, dass die Technik es erschwert, einige funktionalen Fiktionen aufrecht zu erhalten, hinter denen sich die Unentscheidbarkeitsparadoxie verbirgt. Unter dieser Prämisse lautet die soziologische Anschlussfrage weniger, wofür Algorithmen Äquivalente darstellen, als vielmehr, welche Äquivalente zu den klassischen Mechanismen des Verbergens der Fiktionalität sich mit ihrem Aufkommen einspielen. Der vorgeschlagene Ansatz versucht eine Teilantwort auf der Ebene von Semantik. Der Begriff der algorithmic accountability fungiert als einheitliche Lösungsformel für die diversen Folgeprobleme der Entscheidungsparadoxie. Anhand einer Zurückverfolgung der Geschichte der accountability-Semantik werden drei Bedeutungsdimensionen des Begriffs unterschieden, welche allesamt als Antwort auf Fragen nach dem Umgang mit diversen Problemen dienen können, die die vermehrte Beteiligung algorithmischen Entscheidens an der sozialen Welt aufwirft.... view less
Keywords
algorithm; decision; law
Classification
Criminal Sociology, Sociology of Law
Free Keywords
algorithmic accountability
Collection Title
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Editor
Blättel-Mink, Birgit
Conference
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Document language
German
Publication Year
2021
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed