Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bib-bfa0420243
Exports for your reference manager
Altersstruktur und Entwicklungspotenziale: Globale Muster Und Einflussfaktoren
[journal article]
Abstract Im Zuge von Modernisierungsprozessen erleben alle Länder der Welt früher oder später einen demografischen Übergang, in dessen Rahmen zunächst die Sterberaten und im späteren Verlauf die Geburtenraten zurückgehen. Letzteres führt in der Folge zu einer zumindest temporären Erhöhung des Anteils der Bev... view more
Im Zuge von Modernisierungsprozessen erleben alle Länder der Welt früher oder später einen demografischen Übergang, in dessen Rahmen zunächst die Sterberaten und im späteren Verlauf die Geburtenraten zurückgehen. Letzteres führt in der Folge zu einer zumindest temporären Erhöhung des Anteils der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter eines Landes. Dieser Prozess hat etwa in einigen Ländern Asiens einen sehr positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung gehabt, was auch als demografische Dividende bezeichnet wird. Unsere Analysen zeigen, dass sich die Altersstruktur von Ländern global sehr unterschiedlich entwickelt. Hierzu tragen neben Unterschieden im Rückgang der Geburtenraten auch Migration und die "demografische Trägheit" von Alterungsprozessen bei. Diese Erkenntnisse haben direkte Relevanz für die Einschätzung des Entwicklungspotenzials durch demografische Dividenden in Ländern des Globalen Südens.... view less
Keywords
age structure; demographic transition; mortality; fertility rate; labor force; economic development (single enterprise); migration
Classification
Population Studies, Sociology of Population
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 4-8
Journal
Bevölkerungsforschung Aktuell / Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (2024) 4/2024
ISSN
1869-3458
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications