SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs0903291

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Konjunktur der qualitativen Sozialforschung und Konjunkturen innerhalb der qualitativen Sozialforschung

Cycle of qualitative social research and cycles within qualitative social research
La coyuntura de la investigación social cualitativa y las coyunturas dentro la investigación social cualitativa
[Zeitschriftenartikel]

Reichertz, Jo

Abstract

Der vorliegende Aufsatz untersucht die Geschichte der qualitativen Sozialforschung mit dem aus der Ökonomie entlehnten Begriff der "Konjunktur" und will zeigen, dass eine solche Perspektive sinnvoll ist. Es zeigt sich nämlich, dass innerhalb der qualitativen Sozialforschung nicht ein bestimmter Tren... mehr

Der vorliegende Aufsatz untersucht die Geschichte der qualitativen Sozialforschung mit dem aus der Ökonomie entlehnten Begriff der "Konjunktur" und will zeigen, dass eine solche Perspektive sinnvoll ist. Es zeigt sich nämlich, dass innerhalb der qualitativen Sozialforschung nicht ein bestimmter Trend oder eine bestimmte Entwicklung auf ein Ziel hin zu beobachten ist, sondern ein Auf und Ab der Themen und Vorlieben. Zum Abschluss wird versucht, eine Bilanz des aktuellen Standes der qualitativen Sozialforschung zu ziehen.... weniger


This article investigates the previous history of qualitative social research with the economic term "economic cycle" and shows the reasonability of such a perspective. It arises, that there is no special trend or a certain target-oriented development to observe within the qualitative social researc... mehr

This article investigates the previous history of qualitative social research with the economic term "economic cycle" and shows the reasonability of such a perspective. It arises, that there is no special trend or a certain target-oriented development to observe within the qualitative social research but an up and down of topics and preferences. In the conclusion shall be drawn a balance of the prevailing state of qualitative social research.... weniger


Este ensayo analiza la historia de la investigación social cualitativa con el término "coyuntura", tomado de la economía, y quiere demostrar que tal perspectiva tiene sentido. Es evidente que dentro de la investigación social cualitativa no se puede observar una tendencia específica o una evolución ... mehr

Este ensayo analiza la historia de la investigación social cualitativa con el término "coyuntura", tomado de la economía, y quiere demostrar que tal perspectiva tiene sentido. Es evidente que dentro de la investigación social cualitativa no se puede observar una tendencia específica o una evolución hacia una meta, sino altas y bajas en temas y preferencias. Al final, se intenta una evaluación del estado presente de la investigación social cualitativa.... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Entwicklung; Forschungsstand; Entwicklung; Konjunktur; historische Sozialforschung; qualitative Methode; Wissenschaftsgeschichte; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
16 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10 (2009) 3

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.