Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorSchneider, Sebastian H.de
dc.contributor.authorGödderz, Alexandrade
dc.contributor.authorZille, Helgede
dc.contributor.authorBruder, Martinde
dc.date.accessioned2025-01-23T15:54:38Z
dc.date.available2025-01-23T15:54:38Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99323
dc.description.abstractSeit der Diskussion um den Bundeshaushalt im Herbst 2023 steht die deutsche Entwicklungspolitik verstärkt in der öffentlichen Kritik. Diese Kritik fällt in eine Zeit, die durch eine Reihe aufeinanderfolgender und miteinander verwobener Krisen geprägt ist: die Covid-19-Pandemie, die erneute Machtübernahme der Taliban in Afghanistan 2021, der 2022 begonnene russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und der seit 2023 wieder aufflammende Nahostkonflikt. Vor diesem Hintergrund widmet sich dieser Policy Brief den folgenden Fragen: 1. Wie hat sich die Zustimmung der Bevölkerung zur Entwicklungspolitik in den vergangenen Jahren verändert? 2. Wie lassen sich die Entwicklungen erklären, und welche Implikationen ergeben sich daraus für die EZ?de
dc.languagedede
dc.subject.ddcInternationale Beziehungende
dc.subject.ddcInternational relationsen
dc.subject.otherEntwicklungszusammenarbeit, EZ, Bevölkerung, Zustimmungde
dc.titleDie Öffentliche Unterstützung für Entwicklungszusammenarbeit sinkt - Fünf Erklärungsansätzede
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.identifier.urlhttps://www.deval.org/fileadmin/Redaktion/PDF/05-Publikationen/Policy_Briefs/2025_1_MeMo/DEval_Policy_Brief_1-2025-Memo-barrierefrei.pdfde
dc.source.volume1/2025de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBonnde
dc.source.seriesDEval Policy Brief
dc.subject.classozinternationale Beziehungen, Entwicklungspolitikde
dc.subject.classozInternational Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policyen
dc.subject.thesozEntwicklungspolitikde
dc.subject.thesozdevelopment policyen
dc.subject.thesozwirtschaftliche Lagede
dc.subject.thesozeconomic situationen
dc.subject.thesozöffentliche Meinungde
dc.subject.thesozpublic opinionen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-99323-0
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10042388
internal.identifier.thesoz10053640
internal.identifier.thesoz10052047
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo4de
internal.identifier.classoz10505
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorDeutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
internal.identifier.corporateeditor992
internal.identifier.ddc327
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence36
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series1527
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record